Volpone – der Fuchs
Eine Erbschleicher-Komödie mit dem Fränkischen Theatersommer
von Stefan Zweig, nach Motiven von Ben Jonson, Textfassung und Regie: Jan Burdinski
Ben Jonson, der nach Shakespeare bedeutendste englische Dramatiker des 17. Jahrhunderts, verlegt den Schauplatz dieser Komödie nach Venedig, in die Stadt, die zur Zeit der Renaissance berühmt und berüchtigt war für ihren luxuriösen, lasterhaften Lebensstil.
Dem reichen Herrn Volpone gelingt es mit Hilfe seines gerissenen Dieners Mosca und unter dem Vorwand, er läge sterbenskrank zu Bette, lauter ehrenwerte Herren und Geschäftsfreunde ins Haus zu locken, die alle darauf spekulieren, von ihm beerbt zu werden. In ihrer Buhlerei um die Gunst des „Kranken“ machen sie irrwitzige Geschenke, verhökern die eigene Frau oder enterben den eigenen Sohn. So gehen sie ihm einer nach dem andern ins Netz. Volpone triumphiert auf ganzer Linie, bevor auch er sich in der eigenen Schlinge verfängt.
9. Juli 2022: 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
Bergbaumuseum Maffeischächte, Freilichtbühne
Tickets:
Preis: 23.- Euro
Abendkasse Preis: 25.- Euro
Online unter www.theatersommer.de
oder bei Schreibwaren Kleefeldt Auerbach
Infos: 09643/2049573 (werktags ab 13 Uhr).
Gonzos Dixie Combo hat sich dem traditionellen Jazz verschrieben, so wie er auch heute noch in New Orleans zu finden ist. Allerdings hat die Band in den 40 Jahren ihres Bestehens ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Dabei haben die Bandmitglieder viel Raum zur freien Improvisation, in der sie mit ihrer persönlichen Spielweise zum Gesamtklang der Band beitragen. Dazu bekommt Gonzos Dixie Combo auch durch eigene Arrangements ihres Bandleaders einen charakteristischen Sound mit Wiedererkennungswert.
Die Band beschränkt sich aber nicht nur auf die traditionellen Stücke dieser Stilrichtung sondern unternimmt auch Ausflüge in den fränkischen Bierjazz. Dann wird aus der "Sweet Georgia Brown" plötzlich der "Süße braungebrannte Schorschla".
Weitere Informationen über die Band sind unter folgender Internetadresse zu finden: www.gonzos-dixie-combo.de
10. Juli 2022: 10 Uhr
Bergbaumuseum Maffeischächte
Freigelände – bei Schlechtwetter in der Maffei-Kulturhalle
Eintritt frei
Die Bandmitglieder: Christian, Daniel, Michael, Veit und seine Schwester Amelie stammen alle aus Neukirchen und kennen sich schon seit der ihrer Kindheit. Sie covern Rockmusik auf ihre eigene Art und haben auch ein paar eigene Songs in ihrem Repertoire.
Pink Panther ist anders. In vielerlei Hinsicht. Die fünf Musiker um den Gesangsprofi Matthias Milek, den Extrem-Pianisten Maximilian Gössl, den Bass-Spezialisten Marcus Liedel, den gitarrenverrückten Flitzefinger Markus Frank und der Drum-Maschine Patrick Iwaneck hatten sich zum Ziel gesetzt, eine etwas andere Band aus der Taufe zu heben.
Es sollte eine hochprofessioneller Cover-Rock werden, gepaart mit Rock-Show-Elementen der großen Stars und Idole der 70iger und 80iger Jahre. Authentische Livemusik ohne Playbacks, rein auf das außerordentliche Können von Profi-Musikern ausgelegt. Die Magie dieser legendären Zeit sollte bei jedem Auftritt zu spüren sein und die Energie und Atmosphäre das Publikum in den Bann ziehen und infizieren.
Diese Musik ist heute so aktuell wie damals - Qualität altert eben nicht. Lieder von Queen, Whitesnake, Van Halen, Bon Jovi, AC/DC, Foreigner, Toto, Kansas, Aerosmith, Europe und vielen vielen mehr waren Perlen der Musikgeschichte und werden auch heute von Jung und Alt geschätzt. Diese Musik erfordert Können, Emotionen, Sounds und eine geniale Bühnen-Performance. Und diese Musik verdient es, von Pink Panther ordentlich gerockt zu werden. Uns ist es eine Ehre……
16. Juli 2022: 18:00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Bergbaumuseum Maffeischächte
Tickets:
Preis: 17.- Euro
Per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder bei Schreibwaren Kleefeldt Auerbach